Welche Arten von Widerständen kann ich mit einem Multimeter messen?

Wenn du mit Elektronik arbeitest, kennst du das bestimmt: Du hast eine Schaltung aufgebaut oder ein Bauteil vor dir und möchtest den Widerstand überprüfen. Vielleicht kontrollierst du einen Widerstand auf einer Platine oder möchtest den Wert eines Bauteils herausfinden, das keine Beschriftung mehr hat. Ein Multimeter ist dabei dein wichtigstes Werkzeug. Doch nicht alle Widerstände sind gleich. Manche sind fest und einfach zu messen, andere können besondere Eigenschaften haben oder Teil komplizierter Schaltungen sein. Hinzu kommt, dass einige Widerstandsarten Herausforderungen mit sich bringen, wie etwa temperaturabhängige Widerstände oder Messfehler durch Parallelschaltungen. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Arten von Widerständen du mit einem Multimeter messen kannst und worauf du dabei achten solltest. So lernst du, die Messung richtig durchzuführen und das Messergebnis richtig zu bewerten. Damit kannst du typische Messprobleme vermeiden und deine Arbeit an Schaltungen und Geräten sicherer und effizienter gestalten.

Welche Arten von Widerständen kann ich mit einem Multimeter messen?

Ein Multimeter misst den Widerstand, indem es einen kleinen Strom durch das Bauteil schickt und die dabei entstehende Spannung misst. Aus dem Verhältnis von Spannung zu Strom berechnet das Gerät den Widerstandswert. Dabei nutzt das Multimeter in der Regel die sogenannte Spannungsmessmethode mit Gleichstrom. Praktisch bedeutet das, dass ein Widerstand eingebaut oder vor dir liegen muss, damit das Multimeter den Wert bestimmen kann. Je nachdem, um welche Art von Widerstand es sich handelt, können sich Messbarkeit und Genauigkeit unterscheiden.

Im Folgenden findest du eine Tabelle, die verschiedene Widerstandstypen vorstellt und erklärt, ob und wie gut du sie mit einem Multimeter messen kannst. Außerdem nenne ich dir Besonderheiten, die bei der Messung zu beachten sind.

Widerstandstyp Möglichkeiten mit Multimeter Besonderheiten
Festwiderstände
Sehr gut messbar Messung direkt an den Anschlüssen möglich; meist stabile Werte
Variable Widerstände (Potentiometer, Trimmer)
Messbar, aber mit Einschränkungen Widerstand ändert sich durch Drehung; Messung einzelner Abschnitte erforderlich
Präzisionswiderstände
Gut messbar Sehr genaue Messwerte möglich; zu beachten sind Temperatur- und Kontakteinflüsse
Thermistoren (NTC, PTC)
Messbar, aber variabel Widerstand ändert sich mit Temperatur; Wert abhängig von Messbedingungen
Widerstände in Schaltungen
Eingeschränkt messbar Andere Komponenten verfälschen Messwert; oft Bauteil auslöten erforderlich

Wichtig: Für alle Widerstände gilt, dass das Multimeter auf die richtige Messbereichseinstellung eingestellt sein muss, um korrekte Ergebnisse zu erhalten.

Zusammenfassend kannst du mit einem Multimeter die meisten Widerstandstypen messen. Festwiderstände und Präzisionswiderstände sind am einfachsten und genauesten zu prüfen. Variable Widerstände oder temperaturabhängige Widerstände wie Thermistoren benötigen mehr Aufmerksamkeit bei der Messung. Widerstände, die in komplexen Schaltungen verbaut sind, solltest du am besten auslöten, da sonst die Messwerte verfälscht sein können. Mit dem Wissen aus diesem Kapitel bist du gut vorbereitet, um Widerstände richtig zu messen und Fehler zu erkennen.

Für wen ist das Wissen über messbare Widerstände mit dem Multimeter wichtig?

Einsteiger

Wenn du gerade erst mit Elektronik beginnst, kann das Messen von Widerständen eine Herausforderung sein. Für dich ist es wichtig zu verstehen, welche Widerstände du einfach mit dem Multimeter prüfen kannst und welche besondere Bedingungen gelten. So vermeidest du Frustration durch falsche Messwerte und lernst früh, wie du korrekt misst. Dieses Wissen hilft dir, die Grundlagen besser zu verstehen und erste Schaltungen sicher zu überprüfen.

Empfehlung
Assark Digital Multimeter, Batterietester Spannungsprüfer für AC/DC Spannung DC Strom Durchgang Widerstand Diode, Ohm Volt Ampere Messgerät Spannungsmesser mit Hintergrundbeleuchtetem LCD-Display
Assark Digital Multimeter, Batterietester Spannungsprüfer für AC/DC Spannung DC Strom Durchgang Widerstand Diode, Ohm Volt Ampere Messgerät Spannungsmesser mit Hintergrundbeleuchtetem LCD-Display

  • 【Einsteiger-Multimeter】 Das Assark Multimeter eignet sich zur Messung von AC/DC-Spannung, DC-Stromstärke, Widerstand, Durchgangsprüfung, Diodentest und Batterieprüfung. (HINWEIS: Dieses Messgerät kann keinen Wechselstrom messen.)
  • 【Taschen-Digitalmultimeter】 Das Digitalmultimeter ist kompakt und kompakt und somit leicht zu transportieren und aufzubewahren. Ideal für Techniker, Bastler und Heimwerker.
  • 【Sicheres Design】 Zwei eingebaute Sicherungen und eine dicke Gummiabdeckung schützen das Voltmeter in allen Bereichen vor Überlastung. Es ist robust und zuverlässig und ermöglicht eine lange Lebensdauer.
  • 【Praktische Funktionen】 Das hintergrundbeleuchtete LCD-Display und die praktische Datenhaltefunktion sorgen für klare Messwerte. Dieser Spannungsprüfer eignet sich perfekt für den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • 【Komplettset】 Mit diesem Multimeter erhalten Sie alles, was Sie brauchen, in einem Paket, einschließlich 1 * Multimeter, 2 * 1,5 AA-Batterien, 1 * Messleitungen, 1 * Benutzerhandbuch.
9,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
UNI-T UT890C Professionelles Digitalmultimeter Tester Voltmeter Amperemeter Ohmmeter RMS 6000-Konten Polymeter-Kapazitätstest und Temperaturmessung mit beleuchtetem LCD
UNI-T UT890C Professionelles Digitalmultimeter Tester Voltmeter Amperemeter Ohmmeter RMS 6000-Konten Polymeter-Kapazitätstest und Temperaturmessung mit beleuchtetem LCD

  • Digitales Multimeter: Der echte 6000-RMS-Zähler verfügt über einen großen LCD-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung. Mit einer roten Schutzhülle aus weichem Gummi wird die Widerstandsfähigkeit gegen Stürze und Stöße wirksam verbessert und die Genauigkeit des Multimeters sichergestellt
  • Mehrere Funktionen und hohe Genauigkeit: Professionelles Multimeter zur Messung von Amperemeter-Ohmmeter -AC / DC-Strom, AC / DC-Spannung, Widerstand, Kapazität, True RMS, Diode, Durchgang, Frequenz, Temperatur, Max / Min, NCV-Spannungserkennung.
  • Abschaltautomatik und Überlastschutz: Das Digitalmultimeter schaltet sich nach 15 Minuten ohne Bedienung automatisch aus. Der digitale Tester verfügt über eine automatische Sicherungserkennung und einen Hochspannungsschutz und bietet Ihnen große Sicherheit bei der Arbeit
  • Hochauflösendes LCD-Display: Hintergrundbeleuchtung, einfach aufzuzeichnendes LCD-Hintergrundbeleuchtungsdisplay mit geringer Aufzeichnung oder sogar Datenlesung und Datenaufbewahrung
  • Ausgezeichnetes Design: Die Rückseite hat eine elastische Auflage und einen Stiftaufhängeschlitz, der mit dem Multimeter und dem kompatibel ist
41,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ambitionierte Heimwerker

Als Heimwerker hast du oft eigene Projekte, bei denen Elektronik eine Rolle spielt – sei es bei Reparaturen, beim Bau von Geräten oder bei der Modifikation von Elektronikbauteilen. Für dich ist es entscheidend, verschiedene Widerstandstypen sicher messen zu können, um Fehler zu erkennen oder Komponenten richtig auszuwählen. Du erwartest von deinem Multimeter verlässliche Messergebnisse, auch bei unterschiedlichen Widerständen, und möchtest wissen, worauf du achten musst, um die Messung korrekt durchzuführen.

Professionelle Elektriker

Für professionelle Elektriker sind Widerstandsmessungen ein Routinebestandteil ihrer Arbeit. Sie messen Bauteile schnell und zuverlässig, um Defekte zu identifizieren oder Installationen zu prüfen. Für sie ist es wichtig, genau zu wissen, welche Widerstände tatsächlich messbar sind und wann zusätzliche Schritte nötig sind, etwa das Auslöten eines Bauteils. Das Wissen hilft, Zeit zu sparen und Fehler bei der Diagnose zu vermeiden.

Technisches Fachpersonal

Für technisches Fachpersonal in Entwicklung, Produktion oder Qualitätskontrolle von Elektronik sind Widerstandsmessungen Teil komplexer Verfahren. Hier zählt vor allem hohe Präzision und Verständnis für spezielle Widerstandstypen, wie etwa temperaturabhängige oder präzise Kalibrierwiderstände. Das Know-how sorgt dafür, dass Messergebnisse korrekt interpretiert werden und Produktionsprozesse zuverlässig funktionieren.

Entscheidungshilfe: Wann und welche Widerstände mit dem Multimeter messen?

Leitfragen zur Eingrenzung

Frag dich zunächst: Handelt es sich um einen festen oder variablen Widerstand? Feste Widerstände sind in der Regel einfacher zu messen, da sie einen stabilen Wert haben. Variable Widerstände wie Potentiometer verändern den Wert, wodurch die Messung komplexer wird. Zweitens solltest du klären, ob der Widerstand einzeln vorliegt oder in einer Schaltung eingebaut ist. Eingelötete Widerstände beeinflussen sich oft gegenseitig mit anderen Bauteilen, was die Messwerte verfälscht.

Unsicherheiten bei der Messung

Manche Widerstände, etwa Thermistoren, ändern ihren Wert mit der Temperatur. Das bedeutet, dass dein Messergebnis stark schwanken kann. Auch bei sehr niedrigen oder sehr hohen Widerstandswerten reicht die Genauigkeit einfacher Multimeter manchmal nicht aus. Zusätzlich können Kontaktprobleme oder schlechte Messleitungen die Ergebnisse beeinflussen.

Praktische Empfehlungen

Um verlässliche Werte zu erhalten, solltest du Widerstände möglichst aus der Schaltung auslöten. Achte darauf, dass dein Multimeter über einen passenden Messbereich verfügt und gut kalibriert ist. Verwende saubere und ausreichend dicke Messspitzen für stabilen Kontakt. Wenn du variable oder temperaturabhängige Widerstände misst, dokumentiere die Umgebungsbedingungen und prüfe, ob der gemessene Wert realistisch erscheint.

Typische Anwendungsfälle zum Messen von Widerständen mit dem Multimeter

Empfehlung
UNI-T UT890C Professionelles Digitalmultimeter Tester Voltmeter Amperemeter Ohmmeter RMS 6000-Konten Polymeter-Kapazitätstest und Temperaturmessung mit beleuchtetem LCD
UNI-T UT890C Professionelles Digitalmultimeter Tester Voltmeter Amperemeter Ohmmeter RMS 6000-Konten Polymeter-Kapazitätstest und Temperaturmessung mit beleuchtetem LCD

  • Digitales Multimeter: Der echte 6000-RMS-Zähler verfügt über einen großen LCD-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung. Mit einer roten Schutzhülle aus weichem Gummi wird die Widerstandsfähigkeit gegen Stürze und Stöße wirksam verbessert und die Genauigkeit des Multimeters sichergestellt
  • Mehrere Funktionen und hohe Genauigkeit: Professionelles Multimeter zur Messung von Amperemeter-Ohmmeter -AC / DC-Strom, AC / DC-Spannung, Widerstand, Kapazität, True RMS, Diode, Durchgang, Frequenz, Temperatur, Max / Min, NCV-Spannungserkennung.
  • Abschaltautomatik und Überlastschutz: Das Digitalmultimeter schaltet sich nach 15 Minuten ohne Bedienung automatisch aus. Der digitale Tester verfügt über eine automatische Sicherungserkennung und einen Hochspannungsschutz und bietet Ihnen große Sicherheit bei der Arbeit
  • Hochauflösendes LCD-Display: Hintergrundbeleuchtung, einfach aufzuzeichnendes LCD-Hintergrundbeleuchtungsdisplay mit geringer Aufzeichnung oder sogar Datenlesung und Datenaufbewahrung
  • Ausgezeichnetes Design: Die Rückseite hat eine elastische Auflage und einen Stiftaufhängeschlitz, der mit dem Multimeter und dem kompatibel ist
41,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Digital Multimeter mit automatischer Bereichswahl, Multifunktionstester, der AC/DC Voltage, AC/DC Current, Widerstand, Durchgang, Kapazität, Frequenz und Diodentests, Datenhaltung und NCV misst.
Digital Multimeter mit automatischer Bereichswahl, Multifunktionstester, der AC/DC Voltage, AC/DC Current, Widerstand, Durchgang, Kapazität, Frequenz und Diodentests, Datenhaltung und NCV misst.

  • Multifunktionales Digitalmultimeter: Die gesamte Schaltung basiert auf integrierten Schaltkreisen. Dieses Multimeter misst präzise Wechsel- und Gleichspannung, Wechsel- und Gleichstrom, Widerstand, Kapazität, Frequenz, Diodendurchgang und Kontaktspannung. Es wird häufig in Haushalten, Schulen, wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, Fabriken und Gewerbebetrieben eingesetzt.
  • Großer Messbereich: Dieses Multimeter misst Wechsel- und Gleichspannung bis 600 V, Wechsel- und Gleichstrom bis 10 A und Widerstand bis 20 MΩ. Es eignet sich zum Prüfen von Netzkabeln, Haushaltssteckdosen, Sicherungen, Batterien und stromführenden Leitungen sowie zur Fehlererkennung in Fahrzeugstromkreisen.
  • Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display: Dieses Multimeter verfügt über ein 15 mm großes, 3,5-stelliges LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung, das Messergebnisse auch in dunklen Umgebungen deutlich anzeigt. Dieses leistungsstarke und zuverlässige Digitalmultimeter lässt sich einfach zwischen automatischer und manueller Bereichswahl umschalten.
  • Praktische Funktionen: Data Hold, Maximalwertanzeige, automatische Abschaltung nach 15 Minuten, Batteriestandsanzeige „0L“ und Durchgangsanzeige machen dieses Multimeter besonders praktisch. Es ermöglicht die sichere, einfache und bequeme Fehlersuche bei elektrischen Störungen.
  • Produktinformationen: Dieses Multimeter verfügt über perfekten Überlastschutz, doppelte Sicherungen und doppelte Isolierung und entspricht der Norm IEC61010-1 600 V CAT III für optimale Sicherheit. Lieferumfang: 1 Digitalmultimeter, 1 Messleitung, 1 Krokodilklemme, 2 1,5 V AAA-Batterien und 1 Bedienungsanleitung (evtl. nicht in englischer Sprache). (Ideal als Dankeschön oder Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben – sicher und praktisch.)
24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Crenova MS8233D Digital Multimeter Spannungsprüfer Strommessgerät Voltmeter Messgerät Tester NCV mit 6000-Count-LCD-Anzeige Hintergrundlicht
Crenova MS8233D Digital Multimeter Spannungsprüfer Strommessgerät Voltmeter Messgerät Tester NCV mit 6000-Count-LCD-Anzeige Hintergrundlicht

  • 【Benutzer- und Geräteschutz】Zwei eingebaute Sicherungen bieten Überlastschutz in allen Bereichen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Das isolierte Gummiholster schützt den Benutzer vor Stromschlägen und bietet vollen Schutz.
  • 【Vielseitiger als erwartet】Das Multimeter kann Gleich-/Wechselspannung, Gleich-/Wechselstrom, Widerstand, Kapazität, Frequenz und Arbeitszyklus messen, Kontinuität und Diode testen und stromführende Drähte und NCV erkennen.
  • 【6000-Count-LCD-Bildschirm】Ausgestattet mit einem 6000-Count-LCD-Display liefert er klare und genaue Messwerte. Die helle Hintergrundbeleuchtung ermöglicht das Arbeiten an dunklen Orten. Das Multimeter hat eine Abtastgeschwindigkeit von 3 Mal pro Sekunde.
  • 【Leistungsstärkere Funktionen】Das Multimeter MS8233D verfügt über praktische Funktionen, wie z. B. umschaltbare manuelle/automatische Bereichsmodi, Max/Min-Wert, Data Hold, Anzeige für niedrigen Batteriestand und automatische Abschaltung.
  • 【All-in-One-Set】Es wird außerdem mit 1 Paar Sondenmessleitungen, 1 Paar Krokodilklemmen, 2 AAA-Batterien (jeweils 1,5 V), 1 Tragebox und 1 Bedienungsanleitung geliefert, um es perfekt für Zuhause, Schule und Labor zu machen und Werkseinsatz.
27,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fehlersuche in elektronischen Geräten

Wenn ein elektronisches Gerät nicht funktioniert, ist die Widerstandsmessung oft ein erster Schritt, um defekte Bauteile zu identifizieren. Beispielsweise können durchgebrannte oder beschädigte Festwiderstände die Ursache für Ausfälle in Geräten wie Radios, Fernsehern oder Ladegeräten sein. Mit einem Multimeter kannst du schnell prüfen, ob Widerstände den erwarteten Wert haben oder unterbrochen sind. Auch variable Widerstände wie Potentiometer in Lautstärkereglern lassen sich so prüfen, ob sie ordnungsgemäß arbeiten.

Kontrolle von Fahrzeugtechnik

In Autos kommen verschiedene Widerstände zum Einsatz, zum Beispiel in Sensoren, Heizungen oder Steuergeräten. Wenn ein Bauteil nicht richtig funktioniert, kann das Messen des Widerstands helfen, Fehlerquellen einzugrenzen. Beispielsweise überwachen Thermistoren im Motormanagement die Temperatur und ein falsch gemessener Widerstandswert weist auf einen defekten Sensor hin. Auch bei der Reparatur von Beleuchtung oder Steuerkomponenten hilft die Widerstandsmessung, um Kabelbrüche oder beschädigte Bauteile zu entdecken.

Elektrotechnische Installationen und Reparaturen

Bei der Installation oder Wartung elektrischer Anlagen ist das Messen von Widerständen wichtig, um Leitungen und Bauteile zu testen. Beispielsweise wird bei der Überprüfung von Sicherungen, Leitungswiderständen oder Erdungswiderständen das Multimeter eingesetzt, um sicherzustellen, dass alles im zulässigen Bereich liegt. Auch in der Gebäudeinstallation hilft die Widerstandsmessung, Fehler wie schlechte Kontakte oder defekte Bauteile zu finden.

Hobbyprojekte und DIY-Elektronik

Wenn du Elektronik selbst baust oder modifizierst, ist das Messen von Widerständen essenziell. Es unterstützt dich beim Zusammensetzen von Schaltungen, beim Prüfen neuer Komponenten vor dem Einbau und bei der Fehlerdiagnose, falls etwas nicht funktioniert wie erwartet. Gerade bei variablen Widerständen oder Temperaturfühlern kannst du so das Verhalten analysieren und deine Schaltung besser verstehen.

Häufig gestellte Fragen zum Messen von Widerständen mit dem Multimeter

Kann ich jeden Widerstand mit einem Multimeter messen?

Grundsätzlich kannst du viele Widerstandstypen mit einem Multimeter messen, vor allem feste und präzise Widerstände. Schwieriger wird es bei variablen Widerständen wie Potentiometern oder temperaturabhängigen Bauteilen wie Thermistoren. Widerstände, die in komplexen Schaltungen eingebaut sind, sollten idealerweise ausgelötet werden, um genaue Messwerte zu erhalten.

Empfehlung
Digital Multimeter mit automatischer Bereichswahl, Multifunktionstester, der AC/DC Voltage, AC/DC Current, Widerstand, Durchgang, Kapazität, Frequenz und Diodentests, Datenhaltung und NCV misst.
Digital Multimeter mit automatischer Bereichswahl, Multifunktionstester, der AC/DC Voltage, AC/DC Current, Widerstand, Durchgang, Kapazität, Frequenz und Diodentests, Datenhaltung und NCV misst.

  • Multifunktionales Digitalmultimeter: Die gesamte Schaltung basiert auf integrierten Schaltkreisen. Dieses Multimeter misst präzise Wechsel- und Gleichspannung, Wechsel- und Gleichstrom, Widerstand, Kapazität, Frequenz, Diodendurchgang und Kontaktspannung. Es wird häufig in Haushalten, Schulen, wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, Fabriken und Gewerbebetrieben eingesetzt.
  • Großer Messbereich: Dieses Multimeter misst Wechsel- und Gleichspannung bis 600 V, Wechsel- und Gleichstrom bis 10 A und Widerstand bis 20 MΩ. Es eignet sich zum Prüfen von Netzkabeln, Haushaltssteckdosen, Sicherungen, Batterien und stromführenden Leitungen sowie zur Fehlererkennung in Fahrzeugstromkreisen.
  • Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display: Dieses Multimeter verfügt über ein 15 mm großes, 3,5-stelliges LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung, das Messergebnisse auch in dunklen Umgebungen deutlich anzeigt. Dieses leistungsstarke und zuverlässige Digitalmultimeter lässt sich einfach zwischen automatischer und manueller Bereichswahl umschalten.
  • Praktische Funktionen: Data Hold, Maximalwertanzeige, automatische Abschaltung nach 15 Minuten, Batteriestandsanzeige „0L“ und Durchgangsanzeige machen dieses Multimeter besonders praktisch. Es ermöglicht die sichere, einfache und bequeme Fehlersuche bei elektrischen Störungen.
  • Produktinformationen: Dieses Multimeter verfügt über perfekten Überlastschutz, doppelte Sicherungen und doppelte Isolierung und entspricht der Norm IEC61010-1 600 V CAT III für optimale Sicherheit. Lieferumfang: 1 Digitalmultimeter, 1 Messleitung, 1 Krokodilklemme, 2 1,5 V AAA-Batterien und 1 Bedienungsanleitung (evtl. nicht in englischer Sprache). (Ideal als Dankeschön oder Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben – sicher und praktisch.)
24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Assark Digital Multimeter, Batterietester Spannungsprüfer für AC/DC Spannung DC Strom Durchgang Widerstand Diode, Ohm Volt Ampere Messgerät Spannungsmesser mit Hintergrundbeleuchtetem LCD-Display
Assark Digital Multimeter, Batterietester Spannungsprüfer für AC/DC Spannung DC Strom Durchgang Widerstand Diode, Ohm Volt Ampere Messgerät Spannungsmesser mit Hintergrundbeleuchtetem LCD-Display

  • 【Einsteiger-Multimeter】 Das Assark Multimeter eignet sich zur Messung von AC/DC-Spannung, DC-Stromstärke, Widerstand, Durchgangsprüfung, Diodentest und Batterieprüfung. (HINWEIS: Dieses Messgerät kann keinen Wechselstrom messen.)
  • 【Taschen-Digitalmultimeter】 Das Digitalmultimeter ist kompakt und kompakt und somit leicht zu transportieren und aufzubewahren. Ideal für Techniker, Bastler und Heimwerker.
  • 【Sicheres Design】 Zwei eingebaute Sicherungen und eine dicke Gummiabdeckung schützen das Voltmeter in allen Bereichen vor Überlastung. Es ist robust und zuverlässig und ermöglicht eine lange Lebensdauer.
  • 【Praktische Funktionen】 Das hintergrundbeleuchtete LCD-Display und die praktische Datenhaltefunktion sorgen für klare Messwerte. Dieser Spannungsprüfer eignet sich perfekt für den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • 【Komplettset】 Mit diesem Multimeter erhalten Sie alles, was Sie brauchen, in einem Paket, einschließlich 1 * Multimeter, 2 * 1,5 AA-Batterien, 1 * Messleitungen, 1 * Benutzerhandbuch.
9,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie genau sind die Messwerte bei unterschiedlichen Widerstandstypen?

Feste Widerstände liefern in der Regel sehr genaue Messwerte, während variable und temperaturabhängige Widerstände schwankende Werte zeigen können. Die Genauigkeit hängt außerdem von der Qualität des Multimeters und der Einstellung des Messbereichs ab. Um verlässliche Ergebnisse zu erhalten, sollten die Messbedingungen möglichst stabil sein.

Was muss ich beim Messen von Widerständen in einer Schaltung beachten?

Widerstände, die in einer Schaltung verbaut sind, werden häufig von anderen Bauteilen beeinflusst, was deine Messung verfälschen kann. Deshalb ist es oft sinnvoll, den Widerstand auszubauen, bevor du ihn misst. Wenn das nicht möglich ist, solltest du die Werte mit einer gewissen Vorsicht betrachten und gegebenenfalls weitere Prüfungen durchführen.

Wie schließe ich ein Multimeter richtig an, um Widerstände zu messen?

Beim Messen von Widerständen musst du die Messspitzen direkt an die Anschlüsse des Bauteils legen. Achte darauf, dass keine Spannung anliegt und das Bauteil von der Schaltung getrennt ist, um das Multimeter nicht zu beschädigen. Wähle den passenden Messbereich, damit das Gerät den Widerstand korrekt anzeigen kann.

Welche Multimeter-Eigenschaften sind wichtig für genaue Widerstandsmessungen?

Ein gutes Multimeter sollte einen passenden und einstellbaren Messbereich für Widerstände besitzen sowie eine hohe Messgenauigkeit. Funktionen wie eine automatische Bereichswahl und eine stabile Anzeige sind hilfreich. Zudem unterstützen hochwertige Messleitungen mit gutem Kontakt die Zuverlässigkeit der Messungen.

Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf eines Multimeters zur Widerstandsmessung achten

Passender Messbereich
Das Multimeter sollte Widerstände in dem Bereich messen können, den du meistens benötigst. So vermeidest du falsche oder ungenaue Messwerte.

Genauigkeit und Auflösung
Eine höhere Genauigkeit hilft dir, präzisere Werte zu erhalten, was gerade bei kleinen oder sehr großen Widerständen wichtig ist.

Automatische Bereichswahl
Diese Funktion erleichtert dir das Messen, da das Multimeter den passenden Bereich selbst einstellt und du dich nicht um manuelle Anpassungen kümmern musst.

Robuste und gut isolierte Messleitungen
Sichere und langlebige Messleitungen sorgen für zuverlässigen Kontakt und schützen dich vor Verletzungen durch elektrische Spannung.

Gut ablesbares Display
Ein großes, beleuchtetes Display macht es leichter, auch bei schlechten Lichtverhältnissen genaue Messwerte abzulesen.

Messung von verschiedenen Widerstandstypen
Informiere dich, ob das Multimeter auch mit besonderen Widerständen wie Thermistoren oder Potentiometern umgehen kann, wenn du diese messen möchtest.

Schutzfunktionen
Sicherheitsmerkmale wie Überlastschutz oder automatische Abschaltung schützen das Gerät und dich vor Schäden.

Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein gutes Multimeter muss nicht teuer sein, aber es sollte zuverlässig und langlebig sein, damit du lange Freude daran hast.

Grundlagen zur Messung von Widerständen mit einem Multimeter

Wie funktioniert die Widerstandsmessung?

Ein Multimeter misst den Widerstand, indem es einen kleinen Strom durch das Bauteil schickt und dabei die Spannung misst, die dabei entsteht. Aus dem Verhältnis von Spannung und Strom berechnet das Gerät dann den Widerstandswert. Die Einheit für Widerstand ist Ohm (Ω). Dadurch kannst du den elektrischen Widerstand eines Bauteils oder einer Schaltung einfach überprüfen.

Wichtige Begriffe rund um die Widerstandsmessung

Widerstand (R) – der Widerstand gibt an, wie stark ein Bauteil den elektrischen Strom begrenzt. Je höher der Wert, desto schwerer fließt der Strom.

Messbereich – Multimeter haben oft mehrere Bereiche für die Widerstandsmessung, zum Beispiel von wenigen Ohm bis zu mehreren Megaohm. Du solltest den Bereich so einstellen, dass dein erwarteter Wert darin liegt.

Prüfspitzen – die Messspitzen musst du fest an die Anschlusskontakte des Widerstands halten. Saubere Kontakte helfen, stabile und genaue Messergebnisse zu erhalten.

Praktische Tipps für die Messung

Bevor du misst, solltest du dafür sorgen, dass kein Strom fließt und der Widerstand idealerweise aus der Schaltung ausgelötet ist. So vermeidest du, dass andere Bauteile den Messwert verfälschen. Achte auch darauf, dass deine Hände die Messleitungen nicht berühren, um Fehlmessungen durch Körperwiderstand zu vermeiden.

Das Wissen über diese Grundlagen hilft dir, die Messergebnisse besser zu verstehen und Fehler bei der Messung zu vermeiden.